• Thomas Manss & Company
    • Home
    • Kunden
      • A-Z
      • Architektur
      • Kunst & Kultur
      • Beratungsunternehmen
      • Design & Living
      • Öffentlicher Dienst
      • Verlage
      • Dienstleistungen
      • Technologie
      • Transport
      • Well-being
    • Projekte
      • Erscheinungsbilder
        • Alle
        • Bowers & Wilkins
        • Bowers & Wilkins New Media
        • FH Brandenburg
        • Foster + Partners
        • Hotel Arts Barcelona
        • Marchese Antinori
        • Neri
        • Oberhavel Verkehrsgesellschaft
        • Oyuna
        • Palazzo Avino
        • Photographic Portrait Prize
        • The Merl
        • Vivité
      • Zeichen & Logos
        • Alle
        • AIMA
        • Beuse
        • Depken & Partner
        • Giardini del Fuenti
        • Hamburg School of Ideas
        • Lill
        • Meoclinic
        • Oxford PV
        • Oyuna Cashmere
        • Pat Prudente
        • The Merl
        • Val Taylor
        • VCC Perfect Pictures
      • Websites
        • Alle
        • Adorno Magazin
        • Chris Dyson
        • Datatrain Cockpit
        • EDSA
        • Fedrigoni Group
        • Fedrigoni Paper Selector
        • Foster + Partners
        • Mindseye
        • Oxford PV
        • Palazzo Avino
        • PRSArchitects
        • Studio Fuksas
      • Broschüren & Jahresberichte
        • Alle
        • Arjo Creative Papers
        • ATeNe Wörterbuch
        • B&W Serie 700
        • Bowers & Wilkins 800 D3
        • Der Wert von gutem Design
        • Fedrigoni Geschäftsbericht 2016
        • Fedrigoni Hotel Buch
        • Fedrigoni Imaginative Whites
        • Fedrigoni Metallicpapiere
        • Fedrigoni Report 125
        • FNT Kundenmagazin
        • National Portrait Gallery Führer
        • Vitsœ Installation
      • Bücher
        • Alle
        • 21st Century Portraits
        • A Bouquet of Colours
        • Dymaxion-Auto
        • Eduardo Chillida
        • Foster 40, Prestel
        • Foster Works, Prestel
        • Gerhard Richter Portraits
        • Havana – Autos & Architecture
        • Hodder + Partners
        • McLaren - The Art of Racing
        • Moving
        • O Carnaval de Pixinguinha
        • Patrick Heide 10 Jahre
        • Photographic Portrait Prize
        • Zaha Hadid, Thames and Hudson
      • Magazine
        • Alle
        • Art Quarterly
        • Bound by Sound
        • British Museum
        • C Photo
        • C Photo Venedig
        • Infocus
        • JMP Journal
        • Martin Parr Journal
        • Neri Magazin
        • Salon 2007
        • Salon 2010
        • Salon 2011
        • Salon 2012
        • Vitsœ Voice
      • Kampagnen & Plakate
        • Alle
        • Arjo Wiggins Yearling
        • Bachchor Gütersloh
        • Bowers & Wilkins Zeppelin
        • CIM Database 10
        • Creative & Media Diploma
        • Face of Fashion
        • Fedrigoni Century
        • Gerhard Richter, Portraits
        • Gilò
        • Hotel Arts Weihnachten
        • Maserati Trofeo Series
        • Norman Foster Film
        • Photographic Portrait Prize 2012
        • X Stories
      • Ausstellungen & Leitsysteme
        • Alle
        • Bowers & Wilkins 50. Jahrestagung
        • Cannon Bridge House
        • Deloitte
        • Fedrigoni Luxepack 2019
        • London Remembrance Gallery
        • Reichstag Museum of Spaces
        • Seven Notes Tour
        • Somerset House
        • Tate Modern
        • The Crime Museum Uncovered
        • The Merl
        • Top Award 2017
        • Top Award 2019
        • Urban Age 2013 Rio
        • Vitsœ Leamington
    • Veröffentlichungen
      • Alle
      • 20 Jahre
      • Alphabet Booklet
      • Business Guide
      • Die Hauptstädte Europas
      • Characters and other types
      • Stille Post 2.0
      • Farben sprechen alle Sprachen
      • Design und Harmonie
      • Design: Thomas Manss & Company
      • Designer & Geschichtenerzähler
      • Schönste Momente
      • Die vergessenen Erfindungen
      • HomeSapiens Magazin
      • Berlin London
      • Olympische Kuriositäten
      • Ordnung & Eccentricity
      • Wortpaare
      • Die Welt der Wirtschaft
      • Denkfallen
      • Die Unübersetzbaren
    • Über uns
      • Was wir tun
      • Team
        • Alle
        • Cameron Armstrong
        • Adele Bacci
        • Cristina Giménez
        • Andrew Hinds
        • Masafumi Inaba
        • Thomas Manss
        • Matt Watt
        • Matthias Berg
      • Gedanken zum Design
      • Meinungen
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
Tools
Follow us
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
deSwitch language
  • English
  • Italiano
  • Español
Search

Wichtige Akteure im öffentlichen Nahverkehr auf Straße, Schiene und zu Wasser nutzen unser Know-how, um ein klares und schlüssiges Erscheinungsbild zu projizieren, und so der ständig wachsenden Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu bleiben.

BBX Berlin Brandenburg Express
Berlin Transport
LogistikNetz Berlin-Brandenburg
OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft
Stern- und Kreisschiffahrt
Verkehrsverbund Berlin Brandenburg

BBX Berlin Brandenburg Express

BBX war ein neues Unternehmen auf dem Markt des schienengebundenen Personennahverkehrs SPNV. Die drei Gesellschafter Berliner Verkehrsbetriebe BVG, die Rurtalbahn und die Industrie-Transportgesellschaft Brandenburg decken alle Bereiche ab, um auf dem immer weiter liberalisierten Markt erfolgreich bestehen zu können.

Berlin Transport

Berlin Transport ist die Fahrdienst-Tochtergesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe BVG und stellt Personal für U-Bahn, Tram und Bus. Darüber hinaus bietet Berlin Transport heute verschiedene Fahrdienstleistungen wie Chauffeurservice, Schülerverkehre und Behindertenbeförderung an.

LogistikNetz Berlin-Brandenburg

Das LogistikNetz Berlin-Brandenburg ist ein Verbund von privaten Unternehmen sowie den Ländern Berlin und Brandenburg (Public-Private-Partnership).

Das Ziel ist die Vermarktung der Region als führender Logistikstandort und die Unterstützung von Investoren aus dem In- und Ausland.

LogistikNetz Berlin Brandenburg Zeichen
Project

LogistikNetz Berlin Brandenburg Zeichen

Obgleich das Markenzeichen für das LogistikNetz Berlin-Brandenburg sofort wiedererkennbar und in diesem Sinne eindeutig ist, spielen die einzelnen Elemente, aus denen das Logo komponiert worden ist, mit der Wahrnehmung der Betrachter...

OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft

Oberhavel Holding war eine von vielen staatlichen ostdeutschen Unternehmen, die sich nach der Wiedervereinigung plötzlich im Wettbewerb zu westdeutschen Konkurrenzunternehmen sahen.

Oberhavel Holding stellt die administrative Infrastruktur für drei Tochterunternehmen: OVG – ein Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs; WfO – ein regionales Wirtschaftsförderungsunternehmen; GfA – ein Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen.

OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft Erscheinungsbild
Project

OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft Erscheinungsbild

Für die Oberhavel Holding und ihre drei Tochtergesellschaften wurde eine Zeichenfamilie entwickelt, um Vertrauenswürdigkeit und Effizienz zu vermitteln. Das OVG-Logo spiegelt die neu errungene Dynamik der Verkehrsgesellschaft wider. Die...
OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft Zeichen
Project

OVG Oberhavel Verkehrsgesellschaft Zeichen

Dynamische Streifen, wie sie auf Renn-Autos aufgebracht werden, scheinen eine offensichtliche Lösung für das Verkehrsunternehmen in der Region Oberhavel nördlich von Berlin zu sein. Dieses dynamische Zeichen für die Oberhavel...

Stern- und Kreisschiffahrt

Stern- und Kreisschiffahrt ist mit 29 modernen Fahrgastschiffen die größte Fahrgastreederei auf den Berliner Gewässern. Das Unternehmen unterhält 80 Anlegestellen an Spree, Havel, Wannsee und Müggelsee.

Stern- und Kreisschiffahrt Zeichen
Project

Stern- und Kreisschiffahrt Zeichen

Das Bildzeichen dieses traditionsreichen Unternehmens, das öffentliche Personenschifffahrt auf den Berliner Gewässern betreibt, wurde mit dem Ziel überarbeitet, das maritime Erbe des Unternehmens wieder aufleben zu lassen. Die Flagge mit...

Verkehrsverbund Berlin Brandenburg

Der VBB ist der Verkehrsverbund für die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg. Er ist der Zusammenschluss von bisher vierzehn Landkreisen und vier kreisfreien Städten des Landes Brandenburg sowie der Bundeshauptstadt Berlin.

Der VBB bestellt im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg den Eisenbahn Regional- sowie den S-Bahnverkehr und kooperiert gegenwärtig mit 36 öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen, um ein abgestimmtes und umfangreiches Nahverkehrsangebot für die Bevölkerung im Verbundgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten.

Der VBB wurde am 30.12.1996 gegründet und steht für ein integriertes Leistungsangebot mit einheitlichem Tarif, abgestimmten Fahrplänen und Umsteigemöglichkeiten im gesamten Verbundgebiet.

Verkehrsverbund Berlin Brandenburg Poster
Project

Verkehrsverbund Berlin Brandenburg Poster

Der ursprüngliche Auftrag des VBB lautete, das Foyer der Hauptverwaltung freundlicher zu gestalten. Daraus entwickelte sich die Idee einer Reihe von Plakaten, die daraufhin sogar als Präsente für Besucher und VIPs genutzt wurden. Es wurden...